Teilnehmer gesucht

Die Darstellung von Depressionen im medialen Kontext - zwischen Stigma und Enttabuisierung

Mein Name ist Bianca Koch und in meiner Bachelorarbeit an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe untersuche ich, wie Depressionen in den Medien dargestellt werden und wie diese Darstellungen von Menschen erlebt werden, die selbst betroffen, Angehörige depressiver Personen oder Hinterbliebene nach einem Suizid sind.

Mir ist es ein großes Anliegen, mit dieser Arbeit einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen zu leisten, da ich selbst Angehörige eines Menschen bin, der an Depression erkrankt war und sich das Leben genommen hat. Aus dieser persönlichen Erfahrung heraus möchte ich dazu beitragen, das Thema sensibler, offener und differenzierter sichtbar zu machen.

Dafür suche ich volljährige Personen (Betroffene, Angehörige von Betroffenen & Hinterbliebene nach einem Suizid), die bereit sind, ihre Erfahrungen und Eindrücke in einem lockeren Interview (persönlich oder per Video-Call) mit mir zu teilen. Wer möchte, darf ergänzend einen kreativen Beitrag einreichen, mit welchem Gedanken und Gefühle zum Thema Depression ausgedrückt werden können. Die Interviews finden Mitte bis Ende Mai statt. 

Zitate und kreative Beiträge sollen mit Zustimmung der Teilnehmenden in eine Aufklärungsbroschüre einfließen, die Teil meiner Abschlussarbeit ist. Alle Angaben werden anonymisiert behandelt. Die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit beendet werden.

Kontakt:

bianca.koch(at)stud.th-owl.de